ADVERTORIAL
hundegesundheitstaerken

„Ich dachte, das wäre der Anfang vom Ende für unseren Benno, aber jetzt rennt und springt er wieder wie früher als Welpe“

Renommierte Tierärztin erklärt ihre bewährte 30-Sekunden-Methode zur Verbesserung der Gesundheit jedes Hundes

Veröffentlicht am

Warum ist mein Hund so müde und lustlos, obwohl ich alles für ihn tue? Wieso hat mein Hund ständig Juckreiz, Durchfall, Erbrechen und frisst so viel Gras?“ Diese und viele weitere Fragen stellen sich tausende verzweifelte Hundebesitzer jeden Tag: Eine deutsche Tierärztin hat endlich die Antworten, die Abhilfe schaffen.

Die Tierärztin Dr. Ute Seeliger genießt den Ruf, selbst die schwierigsten Hundeprobleme in den Griff zu bekommen. Sie weiß aus ihrer langjährigen Berufserfahrung: „Die Ursache für die meisten Gesundheitsprobleme bei Hunden ist ein unbewusster Fütterungsfehler, der weiter verbreitet ist, als man vielleicht denken würde.

Untersuchungen legen nahe, dass viele Hunde dadurch im Laufe der Zeit ernsthafte Gesundheitsprobleme riskieren, insbesondere mit zunehmendem Alter. Dr. Seeliger kennt die Warnzeichen, die Monate oder manchmal auch Jahre im Voraus auftauchen, bevor die Krankheit tatsächlich einsetzt: „Durchfall und weiche Hinterlassenschaften, Erbrechen, schlechte Gerüche, fehlende Energie, Gewichtszunahme, Juckreiz, Allergien und Gelenkprobleme – diese Gesundheitsprobleme sind in den allermeisten Fällen auf die Ernährung zurückzuführen.“

Nachdem die renommierte Tierärztin viele Jahre lang auch den schwierigeren Fällen geholfen hat, entdeckte sie EINE GOLDENE ERNÄHRUNGSREGEL, die ein wahrer Durchbruch für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensfreude von Hunden ist.

Dr. Ute Seeliger hat ihr ganzes Praxiswissen in einer einfachen und genialen 30-Sekunden Methode gebündelt, die jeder Hundebesitzer in weniger als 30 Sekunden pro Tag von zu Hause aus durchführen kann – ohne die Ernährung des Vierbeiners umstellen oder das Futter wechseln zu müssen. Zum heutigen Zeitpunkt profitieren dank dieser genialen Methode bereits tausende Hunde von mehr Energie, Lebensfreude und Wohlbefinden sowie einem gesunden Erscheinungsbild und einer verbesserten Verdauung. Das Beste daran: Auch Sie können zu den zahlreichen glücklichen Hundebesitzern gehören, die sich endlich keine Sorgen mehr um die Gesundheit ihres geliebten Vierbeiners machen müssen.

Dr. Seeliger hat kürzlich ein kurzes und informatives Video veröffentlicht, in dem sie die diese Methode von A bis Z erklärt: Darin gibt sie Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie auch Sie Ihrem Liebling auf natürliche Weise wieder zu mehr Gesundheit verhelfen können, und zwar direkt von zu Hause aus und ohne nervenaufreibende Tierarztbesuche mit kostspieligen Rechnungen.

Klicken Sie hier, um das Video kostenlos anzusehen, solange es noch verfügbar ist:

Die Reaktionen auf das Video sind bereits überwältigend. Viele Zuschauer haben die Methode von Dr. Seeliger bereits ausprobiert und sind begeistert: “Ich hätte nie gedacht, dass es eine so einfache Möglichkeit gibt, unserem Hund wieder zu mehr Lebensfreude zu verhelfen. Winnie hatte jeden Tag Durchfall, war immerzu müde und mochte auch gar nicht mehr gerne spazieren gehen. Heute ist er endlich wieder der Familienhund, den wir kennen: Voller Tatendrang und bereit für jedes Abenteuer! Dank dieser Lösung können wir nachts wieder gut schlafen, weil wir uns endlich keine Sorgen mehr um unseren Schatz machen müssen. Danke, Dr. Seeliger!”, kommentierte eine Zuschauerin.

Video hier anschauen

Eine andere Zuschauerin schrieb: „Ich dachte, das wäre der Anfang vom Ende für unseren Benno, aber jetzt rennt und springt er wieder wie früher als Welpe. Er will plötzlich wieder mit anderen Hunden spielen und geht wieder gerne Gassi. Sein Fell glänzt zum ersten Mal in seinem Leben, er kratzt sich viel weniger und seine Hinterlassenschaften sind endlich fest!“

Viele Hundebesitzer bemerkten innerhalb weniger Wochen, wie sich ihr Schützling sichtbar besser fühlt und einen Energieschub bekommt dank Dr. Seeligers Methode. Sie berichten von glänzendem, weichem Fell, einer geregelten Verdauung und mehr Lebensfreude.

Die Methode verbreitet sich bereits wie ein Lauffeuer unter Hundebesitzern und Ernährungsberatern für Hunde und wird in der Futtermittelbranche heiß diskutiert.

Die Methode verbreitet sich bereits wie ein Lauffeuer im Internet und wird in der Futtermittelbranche heiß diskutiert.

Sehen Sie sich hier die kostenlose Präsentation von der Tierärztin Dr. Ute Seeliger an:

Präsentation hier anschauen

  • 1 Dobson, JM. (2013): Breed-Predispositions to Cancer in Pedigree Dogs. International Scholarly Research Notices, Article ID 941275.
  • 2 Guy, MK., Page, RL., Jensen, WA., Olson, PN., Haworth, JD., Searfoss, EE., Brown, DE. (2015): The Golden Retriever Lifetime Study: establishing an observational cohort study with translational relevance for human health. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci, 370(1673).
  • 3 Felix Horstmann (2017-2020): Wie alt werden Golden Retriever? Abgerufen 01.12.2020,
    https://mein-golden-retriever.de/golden-retriever/wie-alt-werden-golden-retriever-lebenserwartung.
  • 4 Egenvall, A., Bonnett, B., Hedhammar, Å. et al. (2005): Mortality in over 350,000 Insured Swedish Dogs from 1995–2000: II. Breed-Specific Age and Survival Patterns and Relative Risk for Causes of Death. Acta Vet Scand, 46(3): 105–120.
  • 5 Mooney, MA., Vaughn, DM., Reinhart, GA., Powers, RD., Wright, JC., Hoffman, CE., Swaim, SF., Baker, HJ. (1998): Evaluation of the effects of omega-3 fatty acid-containing diets on the inflammatory stage of wound healing in dogs. Am J Vet Res, 59(7): 859-63.
  • 6 Kritikos, G., Parr, J.M., Verbrugghe, A. (2017): The Role of Thiamine and Effects of Deficiency in Dogs and Cats. Vet Sci, 4: 59.
  • 7-10 Meyer, H., Zentek, J. (2016): Ernährung des Hundes. Grundlagen - Fütterung - Diätetik. Enke Verlag. 8. Auflage, Stuttgart: 80; 100ff.
  • 11 Xu, L. et al (2015): Efficacy of pectin in the treatment of diarrhea predominant irritable bowel syndrome, Chinese Journal of Gastrointestinal Surgery, 18(3): 267-71.
  • 12 Carlson, JL., Erickson, JM., Lloyd, BB., Slavin, JL. (2018): Health Effects and Sources of Prebiotic Dietary Fiber. Current Developments in Nutrition, 2(3).
hundegesundheitstaerken

Dr. Ute Seeliger kann bereits seit ihrer frühen Kindheit nicht genug von Hunden bekommen. In ihrer Tätigkeit als Tierärztin verfolgt sie stets einen ganzheitlichen Ansatz: Anstatt nur Symptome zu behandeln, liegt ihr Fokus immer auf der Ursachenforschung. Dabei versucht sie stets, chemische Medikamente so gut es geht zu vermeiden und auf die Kraft der Natur zu setzen. So konnte sie bereits tausenden Hunden wieder zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude verhelfen. Sie lebt mit ihren vier Hunden im Rheinland... Mehr erfahren